Wir möchten Ihnen die für Sie passende Beratung und Therapie anbieten. Wir arbeiten nach dem systemischen Ansatz, verfügen jedoch jede über unterschiedliche weitere Qualifikationen. Zur Sicherung der Qualität unserer therapeutischen und beraterischen Arbeit finden regelmäßige Intervisionen und Supervisionen statt, ebenso wie fortlaufende Weiterbildungen.
Hier möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen geben. Nähere Informationen finden Sie jeweils bei den Psychologinnen.
Für weitere Fragen oder zur direkten Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns gerne!
Manchmal bewirkt schon eine Kursänderung von ein oder zwei Grad, dass ein Schiff an einer völlig anderen Küste ankommt. Der Beruf ist ein wichtiger Teil des Lebens. Wo möchten Sie beruflich und im Leben stehen? Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung bei der Verfolgung Ihrer beruflichen Ziele.
Als systemisch arbeitende Psychologinnen liegen unserer Arbeit zwei Grundpfeiler zugrunde: Wertschätzung Ihrer Person und Biographie und der Einbezug Ihres Lebenskontextes. Ihre derzeitige Situation und Ihr Befinden wird in Hinblick auf Ihre Lebenssituation betrachtet, mögliche neue Handlungsoptionen müssen zu Ihren Lebensumständen passen.
Mehr Informationen unter:
Kein Jugendlicher mehr, aber auch noch nicht ganz erwachsen. Die Jahre zwischen 18 und 25 haben ihre eigene Schönheit, aber auch ihre ganz eigenen Herausforderungen. Dafür biete ich Ihnen spezielle Beratung. Mehr Informationen unter:
www.svenja-mechler.de
Das Leben stellt einen manchmal vor Herausforderungen, die wir nicht vorhersehen können. Und die wir uns auch nicht gewünscht haben. Eine Krebserkrankung gehört dazu. Ob selbst betroffen oder als Begleiter eines Familienangehörigen: Selbst wenn man sich bisher einer guten psychischen Verfassung erfreute, kann eine Krebserkrankung die eigenen Kräfte überschreiten. Es ist normal, diese Herausforderung nicht normal zu finden. Und es ist auch normal, sich Unterstützung zu holen, wenn man sie braucht. Ob kurz oder lang, das liegt in Ihrer Hand.
Ihre Ansprechpartnerin: Dr. Katrin Liethmann
Paare haben sich dazu entschieden ihr Leben zu teilen. Sie begleiten sich in der heutigen Zeit durch viele Lebensphasen. Immer wieder verändern und entwickeln wir uns, manchmal zusammen, manchmal unabhängig voneinander. Dies kann Paare vor Herausforderungen stellen, bei denen sie sich Unterstützung und Begleitung wünschen.
Ihre Ansprechpartnerin: Dr. Katrin Liethmann
Der systemische Ansatz eignet sich offensichtlich besonders zur Familienberatung und -therapie. Es gibt Ereignisse, Erkrankungen oder Lebensumstände, die die Familie als Ganzes betreffen. Die Handlungen und Gefühle eines Familienmitglieds wirken sich auf die anderen Familienmitglieder aus. Grundsätzlich werden den Wahrnehmungen und Gefühlen jedes Familienmitglieds Wertschätzung und Anerkennung entgegen gebracht. Konflikte und Veränderungsmöglichkeiten werden in Hinblick auf das "Gesamtsystem Familie" betrachtet.
Die hypnotherapeutische Herangehensweise ist eine effektive Methode, vergleichsweise schnell zum gewünschten Ziel zu gelangen. Sie erlaubt einen Zugriff auf Ressourcen, die dem Bewusstsein oft nicht zugänglich sind. Manchmal ist man erstaunt, wie schnell hier ein Ergebnis erzielt wird.
Die Hypnotherapie in der von mir angewandten Form geht auf Milton H. Erickson zurück. Milton H. Erickson, der in den USA lebte und an Kinderlähmung erkrankte, entdeckte für sich, wie viel er mit Selbsthypnose erreichen, auf welche Ressourcen er zurückgreifen und seinen Körper positiv beeinflussen konnte. Daraus entwickelte sich die moderne Hypnotherapie, die in der von ihm authorisierten Milton Erickson Gesellschaft (M.E.G.) vertreten wird. An die M.E.G. sind verschiedene Milton Erickson Institute (MEI) angebunden.